leistungen

  • Zunächst lerne ich Sie und Ihr Anliegen kennen um evaluieren zu können, welche nächsten Schritte sinnvoll sind. (60 Min.)

  • Sollte es Bedarf für eine psychotherapeutische Intervention geben, fahren wir hiermit fort. Die Kriterien hierfür erkläre ich Ihnen gerne im Erstgespräch. Nicht jedes Thema bedarf der Psychotherapie, manche Probleme lassen sich besser im Rahmen eines Coachings bearbeiten. (60 Min.)

Hinweise:

  • Ich kann nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Privatversicherte reichen ihre Rechnungen selbstständig bei Ihrer Versicherung ein

  • Selbstzahlende werden bei der Krankenkasse nicht aktenkundig. Dadurch können Schwierigkeiten bei einem Krankenkassenwechsel oder Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung vermieden werden

  • Das Honorar für eine Psychotherapie kann bei der Steuererklärung als “außergewöhnliche Aufwendung” geltend gemacht werden